Vorträge
Heute durfte ich für den Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine einen Vortrag zu naturnahen Gärten halten. Von der Planung bis zur Pflege. 60 Aktiven Obst-… Weiterlesen »Vorträge
Geschichten aus unserem naturnahen Familien-Erlebnis-Garten
Heute durfte ich für den Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine einen Vortrag zu naturnahen Gärten halten. Von der Planung bis zur Pflege. 60 Aktiven Obst-… Weiterlesen »Vorträge
Im September ’22 durfte ich meine Urkunde der zweijährigen Fortbildung der Naturgartenakademie in den Händen halten. Viele Wochenenden mit Kurseinheiten in ganz Deutschland und renommierten… Weiterlesen »Abschluss Naturgartenakademie
Naturschutz kann so einfach sein: Einfach mal nichts machen. Zur Zeit bricht in vielen Gärten der Ordnungswahnsinn aus. Wenn Viele den Garten „auf den Winter… Weiterlesen »Stauden als Winterquartier
Jetzt geht die Zeit der Anzucht von Tomaten-, Paprika-, Gurken- und Zucchinipflänzchen wieder los. Nach dem Winter können es Hobbygemüsegärtner und Selbstversorger kaum erwarten. Kinder… Weiterlesen »Anzuchterde selbstgemacht
Um in unserem Naturgarten möglichst viel auf geupcyceltes Material zu setzen, sind wir bei den Beetumrandungen kreativ geworden. Ich finde es so wichtig, möglichst wenig… Weiterlesen »Beetumrandungen im Naturgarten
Es gibt zwei von der Sorte Baumspinat… Einmal wäre da Chenopodium giganteum, auch Riesengänsefuß oder Magentaspreen genannt. Und zum zweiten Fagopyrum cymosum, der wilde Buchweizen.… Weiterlesen »Baumspinat
Es zünselt im Buchs… …jetzt also auch bei uns. Ich wollte nur schnell meine 3 Jahre alten Buchssträuchlein zurechtschneiden. Sie sahen vital und kräftig aus,… Weiterlesen »Buchbaumszünsler biologisch bekämpfen
Wir sammeln auf unseren Spaziergängen oder auch im Garten unheimlich gerne Wildkräuter. Für die Küche im Frühling ist es eine große Bereicherung. Auch für die… Weiterlesen »Wildkräuter sammeln mit Kindern
Welche Nisthilfen für Wildbienen sind sinnvoll sind und welche nicht? Wichtige Informationen sowie viele Fotos zur Inspiration und Bezugsquellen.
Wildbienen brauchen eigentlich keine von Menschenhand gemachten Nisthilfen zum Überleben. Sie brauchen vielmehr das Drumherum. Heimische Pflanzen, naturnahe Flächen mit Totholz und vor allem auch… Weiterlesen »Wildbienenhotel bauen