Stauden als Winterquartier
Naturschutz kann so einfach sein: Einfach mal nichts machen. Zur Zeit bricht in vielen Gärten der Ordnungswahnsinn aus. Wenn Viele den Garten „auf den Winter… Weiterlesen »Stauden als Winterquartier
Naturschutz kann so einfach sein: Einfach mal nichts machen. Zur Zeit bricht in vielen Gärten der Ordnungswahnsinn aus. Wenn Viele den Garten „auf den Winter… Weiterlesen »Stauden als Winterquartier
Herbstlicher Pflegeeinsatz in einem naturnahen Schulhof zwischen knallroten Hagebutten und bunten Blättern. Die Jahreszeiten sind erlebbar, nicht wie in einem konventionellen, grauen Asphaltpausenhof. Aber es… Weiterlesen »Pflegeeinsatz im naturnahen Schulhof
Mein absolutes Lieblingsbuch jetzt im Frühjahr zur Wildkräuterzeit ist das „zwölf ungezähmte Pflanzen fürs Leben“ vom www.loewenzahnverlag.at Ich bin total begeistert, weil man direkt spürt,… Weiterlesen »Zwölf ungezähmte Pflanzen fürs Leben
Jetzt geht die Zeit der Anzucht von Tomaten-, Paprika-, Gurken- und Zucchinipflänzchen wieder los. Nach dem Winter können es Hobbygemüsegärtner und Selbstversorger kaum erwarten. Kinder… Weiterlesen »Anzuchterde selbstgemacht
Das neue Werk von Markus Gastl kam diese Woche druckfrisch und handsigniert bei mir an. Es ist perfekt für jeden, der seinen Garten Schritt für… Weiterlesen »Mehr Natur im Garten
Das Buch von Andreas Weber beschreibt, warum der Kontakt mit der Natur für Kinder (und auch Erwachsene) so immens wichtig ist und uns alle zu… Weiterlesen »Mehr Matsch!
Gut für Klima, Mensch, Natur Was ist enkeltaugliches Gärtnern? Man hätte den Buchtitel auch „nachhaltig gärtnern“ nennen können. Aber Sigrid Tinz hat sich für einen… Weiterlesen »Enkeltauglich Gärtnern
Um in unserem Naturgarten möglichst viel auf geupcyceltes Material zu setzen, sind wir bei den Beetumrandungen kreativ geworden. Ich finde es so wichtig, möglichst wenig… Weiterlesen »Beetumrandungen im Naturgarten
Es gibt zwei von der Sorte Baumspinat… Einmal wäre da Chenopodium giganteum, auch Riesengänsefuß oder Magentaspreen genannt. Und zum zweiten Fagopyrum cymosum, der wilde Buchweizen.… Weiterlesen »Baumspinat
Es zünselt im Buchs… …jetzt also auch bei uns. Ich wollte nur schnell meine 3 Jahre alten Buchssträuchlein zurechtschneiden. Sie sahen vital und kräftig aus,… Weiterlesen »Buchbaumszünsler biologisch bekämpfen