Zum Inhalt springen
  • AKTUELL
    • Blog
    • Instagram
  • NATURNAH
    • Über
    • Naturgarten
    • Mein Angebot
  • NETZWERK
    • Naturgartenfreunde
    • Naturgarten e.V.
    • Hortus-Netzwerk
    • Landesbund für Vogelschutz e.V.
    • Obst- und Gartenbauverein
  • NÜTZLICHES
    • Literatur
    • Bezugsquellen
    • BauDirNatur
    • Weitere Infos
  • KONTAKT
  • AKTUELL
    • Blog
    • Instagram
  • NATURNAH
    • Über
    • Naturgarten
    • Mein Angebot
  • NETZWERK
    • Naturgartenfreunde
    • Naturgarten e.V.
    • Hortus-Netzwerk
    • Landesbund für Vogelschutz e.V.
    • Obst- und Gartenbauverein
  • NÜTZLICHES
    • Literatur
    • Bezugsquellen
    • BauDirNatur
    • Weitere Infos
  • KONTAKT

Hot-Spot-Zone

Die Hot-Spot-Zone nach dem Hortusprinzip des 3-Zonen-Gartens.

Upcycling-Ziegelbeet

  • 21. Oktober 20197. März 2020
  • Gartenprojekte

Was macht man mit einem Berg alter, schöner Dachziegel? Ich hatte schon länger Ausschau nach Ziegeln gehalten, weil ich finde, dass sich Ziegel im naturnahen… Weiterlesen »Upcycling-Ziegelbeet

Facebook
Pinterest
Instagram

Über uns

Aus unserem Garten

Instagram

gartengezwitscher

Lena Lang
GARTENRUNDGANG Kleiner Gartenrundgang mit blumige GARTENRUNDGANG 
Kleiner Gartenrundgang mit blumigen Bildern. Bergflockenblume, Waldvergissmeinnicht und Mondviole im schattigeren Bereich. Borretsch und Kerbel aus dem Kräuterbeet. Kaskadenthymian wirft wieder sein üppiges Blütenpolster in der Sonne aus. Und auch sonst blüht und grünt es ohne Ende. 💚 Was für eine Wohltat.
NATURNAHE HOTELANLAGE Diese Woche durfte ich ein NATURNAHE HOTELANLAGE 
Diese Woche durfte ich ein naturalistisches Willkommensbeet ausführen. Alleine das Aufstellen der Stauden braucht bei mir immer mindestens eine Stunde. Da wird hin- und hergeschoben, nochmal umgestellt... bis alles passt. Das Hotel @daskreuzstein wird aktuell aus einem wunderschön restaurierten historischen Gebäude erbaut. Ich bin total begeistert mit wie viel Aufmerksamkeit und Wertschätzung zu Altem und Vergangenem hier gearbeitet wird. Aus dem alten Stall wird beispielsweise ein Frühstücksraum. Da passen die Themen Nachhaltigkeit und Naturnah perfekt dazu.
Die gewählten Wildstauden bringen die Sandsteinmauer gut in Szene und zeigen den Gästen gleich in welche Richtung es hier geht. Natur & Nachhaltigkeit. 💚
Wieder Tetris heute. 🚙🌱🌼 Kennt jemand jem Wieder Tetris heute. 🚙🌱🌼
Kennt jemand jemanden, der jemanden kennt  der einen VW-Bus verkauft? Könnte ich sehr gut gebrauchen. 🚛🌿🌸
Ich hab zwar einen Anhänger, aber schöner zu fahren ist es natürlich ohne, vor allem etwas längere Strecken. 
Bitte gerne melden. 🙋🏼‍♀️
Biotop im Kofferraum. 🤭 ...Auf dem Weg zum Kund Biotop im Kofferraum. 🤭
...Auf dem Weg zum Kunden. Was doch immer wieder in so ein Auto passt... 💪🏻Ist wie Tetris spielen...
Das hier wird ein naturalistisches Beet  im Garten eines wunderschön restaurierten Hotels. 140 Stauden.
🌱🌼🌱🏵🌱🌸🌱
BLUMEN PRESSEN Unser liebstes Hobby zur Zeit: Dur BLUMEN PRESSEN 
Unser liebstes Hobby zur Zeit: Durch den Garten streifen, Blumen pflücken und pressen. Den Frühling und den Sommer einfangen. Sehr empfehlenswert für kleine und große Kinder. 😊 Man kann sich mit den gepressten Pflanzen zum Beispiel wunderbar ein Herbarium anlegen mit allen Wildpflanzen die im Garten vorkommen oder die man auf Spaziergängen so finden. Damit lässt sich wunderbar Botanik lernen. 
Wir haben heut im Garten u.a. Wiesensalbei, Färberwaid, Lichtnelke, Erdrauch, wildes Hornveilchen, Katzenminze, Mohn, Nachtviole, Waldvergissmeinnicht, Wiesenkerbel, Margeriten und verschiedene Gräser gesammelt und frisch in die Presse.
PFLANZENPORTRAIT Eine meiner Liebsten: Aquilegia v PFLANZENPORTRAIT
Eine meiner Liebsten: Aquilegia vulgaris - die Akelei. Grazil und sehr bescheiden und absolut genügsam. Eigentlich ist sie eher schattigen bis halbschattig zuhause, hält sich aber auch sonnig sehr tapfer. Eine durch den Garten wandernde Pflanze, die überall eine gute Figur macht. Im naturnahen Garten unverzichtbar.
Bei der heutigen Gartenberatung hab ich gelernt, dass es Manchen nicht einmal bekannt ist, dass das Veilchen eine heimische Pflanze ist. Die exotisch anmutende Akelei ist es sogar auch. Aber absolut optimistisch stimmt mich, dass das Umdenken und der Wille dazuzulernen wirklich sehr groß sind. Mein Kunde heute meinte "es braucht eine gewisse Reife" 😆 das trifft es vielleicht ganz gut.👍🏻
HEIMISCHE PFLANZEN Ein paar Pflanzen am Wegesrand HEIMISCHE PFLANZEN 
Ein paar Pflanzen am Wegesrand unserer Wanderungen in den letzten Tagen. 
Erdrauch, Hunds-Veilchen, Goldnessel, Günsel, Sternmiere, Duftveilchen, Frühlingsplatterbse, Haselwurz.
Und unterwegs kann man wunderbar von der Natur lernen für passende Artengemeinschaften und standortgerechte Beetplanungen.
NATURGARTEN Unser Beet im lichten Gehölzschatten NATURGARTEN 
Unser Beet im lichten Gehölzschatten mit Mondviole, Vergissmeinnicht, Schlüsselblume, Frauenmantel und Frühlingsplatterbse. Eine Steinkugel hat eine wunderschöne Flechtenpatina bekommen. Hier wachsen außerdem noch Heidelbeeren, Lungenkraut, Maiglöckchen, Nachtviole, Veilchen, Sterndolde und vieles, vieles mehr. Ein Garten kann so vielfältig und lebensfroh sein.
OBSTBLÜTE Vor zwei Tagen ist in der Sonne unsere OBSTBLÜTE
Vor zwei Tagen ist in der Sonne unsere Quitte aufgeblüht. Es ist jedes Jahr ein Blütenfest. Die Kirschblüte ist schon längst durch und der Baum trägt bereits kleine grüne Kügelchen. Der Apfelbaum hat ebenfalls reich geblüht. Es sieht so aus als ob die Obstbäume gut und frostfrei durchkommen dieses Jahr.
ANSAAT Wir streuen neues Leben und versuchen diese ANSAAT
Wir streuen neues Leben und versuchen dieses Jahr einige Stauden selber zu ziehen. Meine Tochter ist begeistert mit dabei.
Auf der Hand liegen rund 200 neue Pflänzchen. 😊
Ich pflanze fast ausschließlich heimische Arten. Zwischen unseren Insekten und den regional vorkommenden Pflanzen gibt es sensible Beziehungen und Abhängigkeiten. 
U.a. Sandgrasnelke, verschiedene Glockenblumen, Bergsandglöckchen, ausdauernder Lein, Küchenschelle, Graslilie etc. haben wir gesät und experimentieren. 

#stauden #staudenliebe #staudenfreunde #anzucht #ansaat #ansäen #naturnah #naturgarten #naturgartenplanerin
TOMATEN Juhuuu die Vorfreude steigt. Dieses Jahr h TOMATEN
Juhuuu die Vorfreude steigt. Dieses Jahr hab ich mir neue Tomatensamen gegönnt. 🥰 Normalerweise verwende ich immer selbstgeerntetes Saatgut, aber letzte Saison kam ich nicht wirklich zum Samen ernten, deshalb gibt es für kommende Saison mal "Frisches". Ausgewählt hab ich freilandtaugliche und kinderfreundliche Sorten. Bestellt und blitzschnell geliefert aus der Gärtnerei @biogaertnerherb. Ich freu mich riesig  auf die Voranzucht, der Frühling kann kommen.. 🤗
[Werbung, selbst bezahlt]
#voranzucht #tomatenanbau #tomaten #tomatenpflanzen #tomatenliebe #altesorten #ohnegentechnik #bio #ohnegenmanipulation #permakultur #naturnahergarten
KOMPOST - SO NÜTZLICH Zur Themenwoche #insektenle KOMPOST - SO NÜTZLICH
Zur Themenwoche #insektenlebenretten
Möchte ich gerne das Thema Kompost im Garten aufgreifen:

🌍 Jeder Kompost ist ein Kosmos für sich. In dem sich zersetzenden organischen Material lebt eine unendliche Vielzahl an Käfern, Raupen, Spinnen, Asseln, Würmern, Larven und noch viel mehr Kleinstlebewesen. Ein Kompost ist damit ein wirklich wertvoller Lebensraum.
🪱🦠🕷🪳🐛🦠🐜🪲🪱🐞🦠🪳🕷🪱

🦠 Die unzähligen Tierchen im Kompost sorgen für die Zersetzung zu nahrhafter, feinkrümeliger Erde (Bild 5) und sind gleichzeitig eine reich gefüllte Speisekammer beispielsweise für Vögel.
🐦🦔🦉🕊🦅🦔🐦🕊🦉🐦🦔🕊🦉🐦

❄️ Wichtig ist es daher, den Kompost nie in der kalten Jahreszeit umzusetzen, um die Kleinlebewesen nicht beim Überwintern zu stören. Und noch wichtiger ist es  überhaupt einen Kompost im Garten anzulegen. 
Auf den Bildern 6+7 gibt es zwei Ideen für schöne Komposteinfassungen.
♻️ Im Sinne eines geschlossenen Kreislaufes im Garten können so nicht zur Küchen-, sondern auch Gartenabfälle wie Staudenschnitt, Laub oder Wiesen-/Rasenschnitt praktisch vor Ort entsorgen werden. 
💰 Man spart Gebühren für die Abholung der Komposttonne. Und ganz nebenbei entsteht kostenfrei auch noch neue Erde für deine Gemüsebeete. 🌱
👩🏼‍🏫 Wichtig finde ich auch den Lerneffekt für Kinder. Sehr anschaulich lässt sich zeigen, wie sich organisches Material zersetzt, wieder Erde wird, was darin lebt usw.

Win-Win-Win-Win für alle.

#insektenfreundlich
#insektenschutz #kompost #kompostwürmer #kreislaufwirtschaft #kreislaufimgarten #permakultur #Naturschutz #naturnah #naturerlebnisraum
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Unser Garten im Hortus-Netzwerk

Mitglied im Naturgarten e.V.

Naturgarten e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Copyright Lena Lang 2021