Wildkräuter sammeln mit Kindern
Wir sammeln auf unseren Spaziergängen oder auch im Garten unheimlich gerne Wildkräuter. Für die Küche im Frühling ist es eine große Bereicherung. Auch für die… Weiterlesen »Wildkräuter sammeln mit Kindern
Wir sammeln auf unseren Spaziergängen oder auch im Garten unheimlich gerne Wildkräuter. Für die Küche im Frühling ist es eine große Bereicherung. Auch für die… Weiterlesen »Wildkräuter sammeln mit Kindern
Welche Nisthilfen für Wildbienen sind sinnvoll sind und welche nicht? Wichtige Informationen sowie viele Fotos zur Inspiration und Bezugsquellen.
Wildbienen brauchen eigentlich keine von Menschenhand gemachten Nisthilfen zum Überleben. Sie brauchen vielmehr das Drumherum. Heimische Pflanzen, naturnahe Flächen mit Totholz und vor allem auch… Weiterlesen »Wildbienenhotel bauen
Meine liebsten Frühlingswildkräuter stelle ich euch hier mit Wissenswertem und Bildern zusammen. Oft sind es vermeintliche Unkräuter im Beet, die wir nutzen können und manches… Weiterlesen »Wildkräuterportraits – Meine TOP 10
Das Sammeln und Nutzen von Wildkräutern ist eine riesen Bereicherung. Gerade auch Kindern macht es einen großen Spaß. Aber gibt es ein paar wichtige Regeln… Weiterlesen »Wildkräuter sammeln – Infos, Tipps und Regeln
Ich liebe die Wildkräuterzeit im Frühling. Alles sprießt wieder grün und die wilden Kräuter liefern so viele Vitamine, Mineralstoffe, frische Aromen und Energie. Perfekt um… Weiterlesen »Essbare Wildpflanzen
Eigentlich ist es vielmehr ein Reisig- oder Totholzzaun. Die klassische Benjeshecke – benannt nach dem Erfinder Herrmann Benjes – verfolgt vor allem das Ziel, durch… Weiterlesen »Benjeshecke
Ein Buch voller kluger Botschaften von Sigrid Tinz. Dabei geht es um viel mehr, als nur um die knuffigen, grabenden Erdbewohner. Es geht um die Grundhaltung, die Philosophie und Lebenseinstellung eines Naturgärtners. Ein Thema, das mir als Naturgärtnerin ganz besonders am Herzen liegt.
Heute haben wir uns einen Natur-Erlebnis-Schulhof bei uns in der Nähe im Sonderpädagogischen Förderzentrum in Schwabach angesehen. Das Projekt wird im Buch NaturErlebnisRäume von von… Weiterlesen »Natur-Erlebnis-Schulhof Schwabach
Wir sind im Müllsammelfieber. Seit dem Umwelttag in unserem LBV-Kindergarten, an dem immer gemeinsam Müll gesammelt wird, sammeln wir auf unseren Spaziergängen und auf “unserem”… Weiterlesen »Müll sammeln